Nach den Ankommen in Deutschland müssen sich die Eltern und Kinder mit Migrationshintergrund vielfältigen Herausforderungen stellen. Unsere Angebote leisten einen Beitrag zur Verbesserung des Zurechtkommens in der neuen Lebenssituation in unserem Land.
Wir bieten Familien mit Migrationshintergrund und Flüchtlingen nach Bedarf angepasste Angebote für ein gelingendes Familienleben in der neuen Heimat.
Im Mittelpunkt steht das Kind - seine Rechte und die Förderung der entwicklungsgemäßen Bedürfnisse.
Sie bekommen Angebote:
- zur Förderung der Erziehungskompetenzen
- zum Kennenlernen des deutsche Bildung- und Erziehungssystems
- zum Kennenlernen und Nutzen der Begleit- und Unterstützungsangebote für die Familien im Wohnumfeld
- zur Stärkung von Selbsthilfekräfte und des Selbstbewusstseins
- zur Förderung der Chancengleichheit von Kinder, damit der Start ins Deutsche Bildungssystem gelingt und die Entwicklung zu einer eigenentverantwortlichenUnd gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit möglich ist